"A Million Women Study"  Demenzrisiko Adipositas Der Begriff „Adipositas“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet starkes, krankhaftes Übergewicht und wird auch als „Fettleibigkeit“ oder „Fettsucht“ bezeichnet. Ein grobes Maß zur Einschätzung stellt der Body-Mass-Index dar. Mit zunehmendem Übergewicht steigt das Risiko für Erkrankungen. Die „Eine Millionen Frauen Studie“, eine britische Untersuchung zur Gesundheit von Frauen, deutet darauf hin, dass Frauen, die im Alter von Mitte 50 an Adipositas leiden, im Alter häufiger an einer Demenz erkranken. An der Studie nahmen zwischen 1996 und 2001 mehr als eine Million Frauen (1.137.000 Personen) zwischen 50 und 64 Jahren teil, die bei einem Mammografitest rekrutiert worden waren. Inzwischen sind 18.695 Teilnehmerinnen von einer Demenzerkrankung betroffen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: www.millionwomenstudy.org
|