Datenbank guter Ideen: Vorstellung Klettern trotz(t) Demenz der Diakonie im Landkreis Fürth gGmbH

In unserer Datenbank „Guter Ideen“ finden Sie Projekte zur ambulanten Teilhabe z.B. aus den Bereichen Kunst & Kultur, Natur-erlebnisse, Bewegung, Demenz im Krankenhaus oder Digitalisierung.
Mit dem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen eines dieser Projekte vorstellen: Klettern trotz(t) Demenz der Diakonie im Landkreis Fürth gGmbH
Passende Sportangebote für Menschen mit Demenz sind rar. Dabei können sie helfen, geistige und körperliche Fähigkeiten zu bewahren und mehr Lebensfreude in den Alltag zu bringen. Hier setzt "Klettern trotz(t) Demenz" an. Ins Leben gerufen wurde das Projekt 2017 von Gudrun Schuster, gerontopsychiatrische Fachkraft der Diakoniestation Oberasbach.
Vom Klettern profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich doppelt: Klettern stärkt die Muskulatur, regt den Kreislauf an, fördert Beweglichkeit und Koordination und erhöht zumindest kurzzeitig die Gedächtnisleistung. Fast noch wichtiger aber sind die Emotionen, die mit jedem Höhenmeter und in der Gruppe stärker werden: Freude, Stolz, Spaß, Glück, Selbstbewusstsein. An der Wand kommen all diese Gefühle geballt zusammen. Weitere Informationen finden Sie hier.
|